Archiv der Kategorie: Familie

Der persönliche Swimming-Pool – längst schon kein Luxusgutr

Manche schrecken schon wegen den Kosten davor zurück sich den Traum vom eigenen Pool zu erfüllen. Das braucht gar nicht zu sein, denn wem es nicht unbedingt auf großen Luxus ankommt, darf hoffen, denn es gibt Möglichkeiten sich den Traum doch noch zu erfüllen.

Hält man sich an eine Firma können die Kosten gar nicht erst aus dem Ruder laufen, denn hier werden Vorschläge unterbreitet und eventuell neue Alternativen gesucht, wenn die Kosten den Rahmen sprengen sollten, somit erhält dann der Kunde den Pool, der zu seinem Budget passt.

Betriebskosten mit einplanen

Viele die sich einen Swimming Pool bauen, rechnen zuerst einmal nur mit den Kosten, die der Bau mit sich bringt und vergessen dann aber, das auch die Energie sowie die Instandhaltung nicht umsonst sind. Dabei sind Außenbecken weitaus lukrativer, als wenn es ein Innenpool sein soll. Außenbecken lassen sich nämlich bereits ab 5 Grad relativ energieeffizient betreiben. Das so wenig Geld wie möglich verbraucht wird, kann durch eine Wärmepumpe erreicht werden und wer dann noch in eine Photovoltaikanlage investiert kann gar nichts falsch machen. Die Anlage verursacht zwar zu Anfang ziemlich hohe Kosten, doch mit der Zeit rechnet sie sich, denn dann kann die gesamte Energie für den Pool und für ein Haus gewonnen werden. Der persönliche Swimming-Pool – längst schon kein Luxusgutr weiterlesen

Tipps für die Ideale Bewerbung

Eine perfekte Bewerbung zu schreiben ist nicht so schwer, wie man denkt. Wer sich um einen Job bewirbt, zerbricht sich oftmals den Kopf tagelang darüber was er schreiben soll. Sollen alle bisherigen Jobs aufgelistet oder muss ein Foto beigelegt werden? Wie stark dürfen überhaupt Daten aufgehübscht werden – wenn überhaupt.

Für den ersten Eindruck gibt es immer nur eine Chance. Liegt die Bewerbung erst einmal auf einem Tisch, zählt nur noch der Inhalt. Wer sich gut vorbereitet und in den Unterlagen zeigt, dass er den Anforderungen gewachsen ist, ist auf dem richtigen Weg den Job zu bekommen.

Vorlagen gib es im Netz

Bei der Bewerbung können Unerfahrene von unzähligen Vorlagen im Internet profitieren, sollten diese jedoch nur als eine Art Unterstützung sehen und niemals etwas Geschriebenes eins zu eins übernehmen. Tipps für die Ideale Bewerbung weiterlesen

EInfach auf dem Balkon grillen – geht das?

Auch die Nutzer einer Mietwohnung möchten im Sommer nicht auf einen Grillgenuss verzichten, werfen sie aber ihren Grill auf dem Balkon an, machen sie sich nicht nur Freunde. Sowie Qualm und Rauch in andere Wohnungen eindringen, ist Streit vorprogrammiert, einheitliche Vorschriften, existieren bundesweit keine, daher gibt es immer Fälle, bei denen die Gerichte entscheiden mussten.

Das Landgericht Bonn hat vor Kurzem ein Urteil gesprochen, das den Benutzer einer Mietwohnung berechtigt, zwei Mal im Monat grillen zu dürfen, allerdings ist Voraussetzung, dass die Mitbewohner vorher darüber in Kenntnis gesetzt werden. Eine Alternative wäre ein Elektrogrill, dann sind alle Schwierigkeiten so gut wie beseitigt.

Was ist erlaubt und was nicht?

Erlaubt ist alles, solange sich keiner beschwert. Eine hohe Rauchentwicklung muss aber auf jeden Fall verhindert werden. Beachtet man das nicht, kann sogar eine Geldbuße fällig werden. Qualm-Entwicklung kann reduziert werden, wenn Alufolie oder Grillschalen benutzt werden. Vielleicht ist es eine gute Lösung, die Nachbarn einmal zu einer Bratwurst einzuladen, dass verringert in vielen Fällen den Streit um das Grillen. Übrigens: Ein Grillverbot darf nicht nachträglich in einen Mietvertrag aufgenommen werden, soll auf dem Balkon der Grill angeschmissen werden, können sich nur die Mieter der anderen Wohnungen aufregen. EInfach auf dem Balkon grillen – geht das? weiterlesen

Die Balkontür- eine Einladung für Fliegen

Wer möchte nicht auch im Sommer bei geöffneter Balkontür seinen Feierabend verbringen? Das ist jedoch nur möglich, wenn für einen entsprechenden Insektenschutzgesorgt wurde, denn die kleinen Plagegeister kommen schnell durch Balkontüren und durch Fenster herein. Bei Fliegengitter für eine Balkontür gibt es diverse Möglichkeiten für einen guten Insektenschutz zu sorgen. Hier gibt es nicht nur den Fliegengitter mit einem Spannrahmen, ein Fliegengitter Rollo oder ein einfaches Fliegengitter mit Klettverschluss oder einen Fliegengitter Vorhang.

Guter Preis und Flexibilität

Vom Preis her ist ein nur Fliegengitter günstig zu haben, das mit einem Klettverschluss an Fenster und Türen angebracht wird. Das Gewebe von diesem Insektenschutz ist so engmaschig, das auch kleinste Insekten nicht hindurch schlüpfen können. Allerdings muss der Fliegengitter mit größter Sorgfalt angebracht werden, denn gern bilden sich nach kurzer Zeit Lücken. Es ist also nötig, des Öfteren nachzusehen, ob der Insektenschutz noch gut sitzt. Soll der Insektenschutz abgenommen werden, kann es leicht zu einem weiteren Problem kommen, denn Klebereste können schwer entfernt werden. Die Balkontür- eine Einladung für Fliegen weiterlesen

Kamine werden wieder beliebter

Kamine und Kaminöfen sind in den letzten Jahren wieder überaus beliebt geworden. Für die meisten Menschen kommt nur ein fest installierter in Frage, doch viele scheuen die hohen Kosten und die lange Zeit der Montage. Wer sich seinen Traum dennoch erfüllen möchte, greift dann zu einem Bausatz-Kamin. Er unterscheidet sich nur minimal von einem fest installierten und die Optik ist genauso gut. Kamine werden wieder beliebter weiterlesen

Halten Sie sich ungebetene Gäste vom Leib

Insektenschutz und Schiebetüren

Wenn die Tage länger werden, ist auch mit Insekten zu rechnen, darum muss immer an einen guten Insektenschutz gedacht werden. Der kann aus einer günstigen Variante aus einem Fliegengitter mit Klebeband bestehen oder aus den etwas kostenintensiveren Fliegengitter Dreh- oder Spannrahmen. Damit die Balkontür den ganzen Tag über aufstehen kann, kann eine Fliegengittertür angeschafft werden. Ansonsten ist eine geöffnete Balkontür eine reine Einladung für alle Arten von Insekten. Kommt eine Fliegengitter Schiebetür davor, ist ein perfekter Insektenschutz gegeben, der auch noch einfach zu bedienen ist.

Ausmessen und kaufen

Bevor zu einem Kauf einer Fliegengitter Schiebetür geschritten werden kann, sollten die genauen Maße für die Fliegengittertür ermittelt werden. Den Einbau selber braucht nicht zwangsläufig ein Fachmann zu erledigen, denn mit ein wenig handwerklichem Geschick und genügend Durchhaltevermögen, kann die Montage der Fliegengittertür selber durchgeführt werden. Der erste Schritt den Insektenschutz anzubringen, besteht in der Befestigung der Bodenschiene. Die muss mit Löchern versehen werden, wobei die Montageanleitung genau befolgt werden sollte. Halten Sie sich ungebetene Gäste vom Leib weiterlesen

Es ist mal wieder Spargelzeit

Die Spargelsaison hat vor kurzem begonnen und fast alle freuen sich darüber. Im Prinzip eignet sich der Spargel nämlich bestens, um auch den letzten Winterspeck den Kampf anzusagen. Mit nur 17 Kalorien pro 100 Gramm ist er für das Abnehmen wie geschaffen. Das gilt allerdings nur dann, wenn er ohne Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter verzehrt wird, ansonsten ist genau das Gegenteil der Fall. Es ist mal wieder Spargelzeit weiterlesen