Immobilieninteressierte Menschen stehen oftmals vor dem
Problem, ob sie ein fertiges Haus mit Grundstück kaufen oder lieber auf einem erwählten Grundstück selber bauen sollen. Dank der niedrigen Zinsen ist sowohl der Kauf eines Hauses, wie auch der Bau im Moment äußerst attraktiv. Somit wird der Besitz eines Hauses immer populärer und ist keineswegs spießig. Laut einer Umfrage sparen drei von 4 Bürgern auf ein Eigenheim.
Beide Varianten haben Vor- bzw. Nachteile. Wer selber baut, benötigt Zeit, Energie und ein gewisses Wissen, kann jedoch dann seinen Traum verwirklichen, sofern die finanziellen Mittel vorhanden sind. Wer jedoch ein fertiges Haus kauft, benötigt nur wenig Zeit und Energie, kann jedoch nur mit Abstrichen seinen Traum verwirklichen. Wissen und finanzielle Mittel müssen auch beim Kauf vorhanden sein, sind jedoch überschaubar.
Vor- bzw. Nachteile im Vergleich
Ob nun gebaut werden soll oder ein bereist fertiges Objekt gekauft wird, hängt von der gewünschten Wohnqualität und dem vorhandenen Budget ab. Immobilie kaufen oder mieten? Was ist besser? weiterlesen →
Wer bei der Konstruktion seines Gebäudes wirksam Heizenergie und Strom haushalten möchte, hat inzwischen unzählige verschiedenartige Opportunitäten. Die Wärmepumpe im Kellergeschoss
oder die Fotovoltaikanlage auf dem Ziegeldach zählen zu den Klassikern. Eine zusätzliche Gegebenheit arbeitet mit der angemessenen Be- und Entlüftungsanlage des Gebäudes, sodass im Sommer überhaupt keine weitere Abkühlung und in den kalten Monaten keinesfalls gewöhnliche Heizoption verwendet wird.
Kommt eine weitreichende Wärmeisolierung der Fenster und der weiteren Fassade sowie des Ziegeldaches, des Hausunterbaus und des Kellers hinzu, spricht man von einem Passivhaus. Ebendiese Art des Baus macht es realisierbar, aus passiven Quellen ausreichend Wärmeenergie zu bekommen. In diesem Fall spielen bspw. die richtigen Kunststofffenster eine weitreichende Rolle
Energiepotential in einem Neubau
Damit ein Kunststofffenster für ein Passivhaus zweckmäßig ist, muss es einen geeigneten Ug-Wert innehaben. Der U-Wert bezeichnet das Level des Wärmeverlustes und der g-Wert, den Stand der machbaren solaren Gewinnung von Heizenergie. Das Kunststofffenster für das Passivhaus liegt rund bei einem besten Ug-Wert von 0,5. Dies wird über eine 3-fach-Wärmeschutzverglasung mit einem 6-teiligen Kammersystem und einer 84 mm starken Bautiefe erreicht. Mit Plastikfenstern sparen Sie Heizkosten weiterlesen →
Altgediente Schränke und andere gebrauchte Möbel erscheinen mit
der Zeit alltäglich und erregen kaum noch Aufmerksamkeit. Solche Möbel sind im Endeffekt nicht viel mehr als alltägliche Gebrauchsgegenstände. Doch mit etwas Kreativität und Fantasie lassen sich gebrauchte Möbel durchaus noch optisch interessant gestalten und werden dadurch zu einem echten Hingucker.
Anregungen alte Möbel interessant und auffällig zu gestalten
Vor allem ältere Polstermöbel verändern durch neue Bezüge ihren Charakter und Aussehen. Da solche Arbeiten nur von Experten ausgeführt werden können, sollte man Farben und Muster wählen, die den Sessel oder die Couchgarnitur zu einem echten Blickfang machen. Vor allem hellfarbige Bezüge bringen Leben und Abwechslung in die Räume und machen aus den Polstermöbeln ein ansehnliches
Objekt. So werden gebrauchte Möbel zu Hinguckern! weiterlesen →
Kosten für Entsorgung von Asbest
Wurden in der Vergangenheit oft in Häusern, Hallen oder Garagen
mit verbaut, Platten aus Asbest. Dienten sogar oft als Dachabdeckung und wurden als Zwischenwände verbaut. Da das Material gut säure- und hitzebeständig ist und eine große Festigkeit besitzt, wurde es vielfältig eingesetzt. Hinzu kommt, die leichte Verarbeitung und der günstige Preis.
Da Asbest krebserregend ist, wurde es als Werkstoff in Deutschland verboten und findet seitdem keine Verwendung mehr. Ganz im Gegenteil, sind Objekte übermäßig mit Asbest belastet, muss das Material beseitigt werden. Dabei ist Asbest im Ganzen gesehen gar nicht schädlich, sondern einzig allein der feine Asbeststaub. Dieser fällt bei der Verarbeitung des Materials an.
Entsorgung
Vor allem müssen die Asbestteile staubdicht verpackt werden. Dazu gibt es spezielle Foliensäcke, die besonders stabil und reißfest verarbeitet sind. Darüber hinaus sind sie so bemessen, dass ganze Platten darin verpackt werden können. Der Preis für so einen Sack beträgt stolze 13,- €. Wohin mit dem Asbest? weiterlesen →
Hat man sein Traumhaus gefunden, dann bedeutet das noch lange
nicht, dass man am Ziel ist, denn in der Regel muss ein Altbau renoviert werden und das ist mit Kosten verbunden – eben dabei muss man als Käufer einen kühlen Kopf bewahren, damit der Kauf nicht zum Albtraum wird.
Liebe auf den ersten Blick
„Dieser idyllische Garten“ , der sich hinter dem kleinen beschaulichen Landhaus befindet, hat sofort das Herz erobert und die Euphorie ist nicht mehr zu stoppen. Auch der Kaufpreis von beispielsweise 120.000 Euro für 220 Quadratmeter Wohnfläche das sich auf einem 4000 Quadratmeter großen Grundstueck befindet ist durchaus nicht teuer. Die Renovierungskosten werden mit 80.000 Euro veranschlagt und das innerhalb von 6 Monaten, dann ist alles so wie man es sich wünscht. Altbauhäuser – eine Hassliebe weiterlesen →
Vor allem im Winter, wenn es draußen wieder minus Grade hat,
möchte man es in seinen vier Wänden gern behaglich Warm haben. Oft läuft dabei die Heizung auf Hochtouren. Jedoch geht eine Menge Wärme, die von der Heizung erzeugt wird, wieder durch Wände, Dach, Fenster und Türen wieder verloren. Bringt man jedoch eine Dämmung am und im Haus an, kann man einen Großteil der Wärme im Haus zurückhalten und somit auch die Heizkosten erheblich senken. Ist das eigene Heim überhaupt nicht gedämmt, kann man davon ausgehen, dass in etwa dreiviertel der Kosten die für das heizen aufgewendet werden, verschwendetes Geld sind. Mit einer Dämmung lässt sich nämlich gut die Hälfte der Kosten einsparen.
Was kann gedämmt werden?
Man kann sagen, dass sich grundsätzlich alle Teile des Hauses dämmen lassen. Die meisten denken aber fast ausschließlich an die Außenfassade. Aber nicht nur ungedämmte Wände sind für einen hohen Wärmeverlust verantwortlich. Auch über den Dachstuhl geht eine Menge davon verloren. Umso mehr wenn die Wände eine Dämmung haben. Denn so sammelt sich die Wärme und steigt gebündelt nach oben, wo sie dann über das Dach nach außen entweicht. Dämmen Sie ihr Haus richtig weiterlesen →
Immer mehr Haushalte und Hausbesitzer gehen dazu über, in ihren
Räumen Linoleum als Bodenbelag zu verwenden. Dieses Material ist äußerst pflegeleicht und langlebig, zudem preiswert im Einkauf und relativ schnell zu verlegen. Vor dem eigentlichen Verlegen ist es wichtig auf einige wichtige Maßnahmen zu achten.
Vorbereitung
Linoleum in Bahnen oder Platten wird immer auf dem Untergrund verklebt. Ideale Untergründe sind vor allem exakt zubereitete Estriche, schwimmende Unterböden aus Verlegeplatten oder Trockenestriche aus Gips-Verlege-Platten.
Auf alten Böden oder alten Holzböden kann Linoleum nicht verlegt werden. Legen Sie mit diesen Tipps ganz einfach Linolium weiterlesen →
Nicht immer muss es gleich ein ganzes Haus sein. Gerade in Städten und Ballungsgebieten
sind Eigentumswohnungen aktuell gefragt wie nie. Schließlich möchte sich nicht jeder dauerhaft von immer weiter steigenden Mietpreisen abhängig machen. Eine Eigentumswohnung schafft Freiraum und Sicherheit. Natürlich gibt es aber auch hier einige Punkte beim Kauf zu beachten, schließlich soll es eine Anschaffung auf Dauer sein, mit der man langfristig glücklich ist.
Wissen, was man will
Wie auch bei einem Hauskauf, sollte man sich bei einer Eigentumswohnung im Klaren sein, was man von ihr erwartet. Dies fängt bei der Größe an, bei der auch berücksichtigt werden sollte, ob eventuell ein Zimmer mehr als eigentlich nötig vorhanden sein sollte, um dieses bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt beispielsweise als Büro oder auch Kinderzimmer nutzen zu können. Anbaumaßnahmen wie bei einem Haus sind bei einer Eigentumswohnung in der Regel nicht möglich, daher sollte man auch die zukünftige Nutzung immer im Blick behalten, da sich Lebenssituationen auch ändern können. Wichtig ist natürlich auch die Lage der Wohnung. So klappt es mit der Eigentumswohnung weiterlesen →
Aktuelle Infos zu den Themen Haus – Familie – Geld | Immer gut informiert sein!