Sicher ist der Tod kein Thema mit dem man sich gerne beschäftigen möchte, doch gerade wenn man eine Immobilie besitzt, sollte man sich frühzeitig mit der Frage nach dem Erbe beschäftigen. Macht man dies nicht, hat dies Folgen, nämlich für die Erben.
Der Staat greift zu
Was vielen Erblassern, aber auch Erben nicht bewusst ist, erbt man etwas, wie zum Beispiel eine Immobilie, kommt der Staat in Form vom Finanzamt und fordert Erbschaftssteuer. Wie hoch die Erbschaftssteuer ausfällt, ist abhängig vom Wert der Immobilie. Grundsätzlich muss man im Zusammenhang mit der Erbschaftssteuer Wissen, das es sogenannte Freibeträge gibt.
Die Höhe der Freibeträge ist abhängig vom Verwandtschaftsgrad und die Erbschaftssteuer selbst, von der Steuerklasse und ebenfalls vom Verwandtschaftsgrad. Um dies mal an Zahlen konkret zu machen, als Ehegatte hat man einen Freibetrag von 500.000 Euro und eine Erbschaftssteuer von 7 bis 30 Prozent. So können Immobilien sicher vererbt werden weiterlesen