Archiv der Kategorie: Garten

Der persönliche Swimming-Pool – längst schon kein Luxusgutr

Manche schrecken schon wegen den Kosten davor zurück sich den Traum vom eigenen Pool zu erfüllen. Das braucht gar nicht zu sein, denn wem es nicht unbedingt auf großen Luxus ankommt, darf hoffen, denn es gibt Möglichkeiten sich den Traum doch noch zu erfüllen.

Hält man sich an eine Firma können die Kosten gar nicht erst aus dem Ruder laufen, denn hier werden Vorschläge unterbreitet und eventuell neue Alternativen gesucht, wenn die Kosten den Rahmen sprengen sollten, somit erhält dann der Kunde den Pool, der zu seinem Budget passt.

Betriebskosten mit einplanen

Viele die sich einen Swimming Pool bauen, rechnen zuerst einmal nur mit den Kosten, die der Bau mit sich bringt und vergessen dann aber, das auch die Energie sowie die Instandhaltung nicht umsonst sind. Dabei sind Außenbecken weitaus lukrativer, als wenn es ein Innenpool sein soll. Außenbecken lassen sich nämlich bereits ab 5 Grad relativ energieeffizient betreiben. Das so wenig Geld wie möglich verbraucht wird, kann durch eine Wärmepumpe erreicht werden und wer dann noch in eine Photovoltaikanlage investiert kann gar nichts falsch machen. Die Anlage verursacht zwar zu Anfang ziemlich hohe Kosten, doch mit der Zeit rechnet sie sich, denn dann kann die gesamte Energie für den Pool und für ein Haus gewonnen werden. Der persönliche Swimming-Pool – längst schon kein Luxusgutr weiterlesen

Sichtschutz mit Gabionen bauen

Gabionensteinkörbe als Sichtschutz

Wenn Sie in den letzten Jahren einen Spaziergang durch ein Wohngebiet gemacht haben, sind Ihnen wahrscheinlich auch des öfteren mit Steinen gefüllte Metallgeflechte aufgefallen, die als Zaun oder Sichtschutz in Gärten eingesetzt werden.

Richtig bezeichnet man sie als Gabionen, was sich von dem italienischen Wort für großer Käfig, nämlich gabbione ableitet und wenn Sie Gabionen noch in keinem Baumarkt gesehen haben, dann liegt es daran, dass sie hauptsächlich auf Internetseiten gekauft werden.

Gabionen-Zäune und -Sichtschutzwände

Gabionen bieten eine sinnvolle Alternative zu Beton- oder Steinmauern. Einerseits sind sie schöner anzusehen und andererseits fühlt man sich dahinter nicht wie eingekerkert. Da die Breite und die Höhe sehr gut variierbar sind, muss man auch nicht für die gesamte Länge die gleiche Optik wählen. Höhere und niedrigere Elemente lassen sich kombinieren, ebenso sorgen verschiedene Füllungen für eine individuelle Gestaltung. Die massiven Wände oder Zäune lassen sich gut mit Türen oder Toren ergänzen. Sichtschutz mit Gabionen bauen weiterlesen

Gabionen Preise und Qualität

Gabionen sind vielseitig

Gabionen können vielseitig in Ihrem Garten zum Einsatz kommen. Bei Gabionen Gittermatten haben Sie die Möglichkeit, zwischen zahlreichen diversen Abmessungen und Formen, die beispielsweise als Gartenzaun oder Sichtschutzwand in Ihrem Garten eingesetzt werden können. Eine gute Figur machen Gabionen auch bei der Hang- und Terrassenabsicherung und verrichten dabei perfekte Arbeit. Durch die Befüllung mit Steinen und das damit verbundene Eigengewicht wird verhindert, dass die Erde abrutscht.
Das Gabionen kaufen ist nicht nur als praktischer Anlass zu sehen. Mit Gabionen lassen sich dekorative Elemente in Form einer Gartenbank, Hochbeet oder einer Säule zaubern. Es gibt zahlreiche Gründe zum Gabionen kaufen. Hierbei sind neben der Abmessung, Form oder die Gabionen Preise auch auf die Qualität zu achten. Günstige Bestellmöglichkeiten für Ihre Gabionen finden Sie unter gabionenversand.de.

Beim Gabionen kaufen auf Qualität achten

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um günstige Gabionen kaufen zu können. Insbesondere das Internet mit steht mit seinen unterschiedlichen Verkaufsplattformen für günstige Gabionen Preise bereit. Keinesfalls sollten Sie auf billige Angebote zurückgreifen. Im Regelfall bekommen Sie hier minderwertige Gabionen und Ihre Freude sinkt rapide. Wenn Sie bei diesen Plattformen Gabionen zu absoluten Tiefpreisen kaufen, bekommen Sie in den meisten Fällen Steinkörbe mit einem sehr dünnen Draht in der Stärke von etwa 3 mm. Die Stabilität ist nicht gefährdet, allerdings ist es auch kein Vorteil. Gabionen Preise und Qualität weiterlesen

Das Treibhaus ist jedem Gärtner eine Hilfe

Die Funktion eines Treibhauses basiert auf dem System einer lichtdurchlässigen Umgebung. Hier können Pflanzen unter optimalen Bedingungen kultiviert werden. Es gibt drei Arten von Gewächs- bzw. Treibhäusern. Das Erste ist ein „Kalthaus“ (unter zwölf Grad), das temperierte Haus (zwölf bis achtzehn Grad) und das Treib- oder Wärmehaus (über achtzehn Grad).

Funktion eines Treibhauses

Sonnenstrahlen treffen auf die Abdeckung des Hauses. Die Energie der Strahlen fällt auf die Pflanzen und den Boden. Die Luft im Treibhaus wird erwärmt und kann nicht entweichen. Eine Belüftung, die durch Fenster und Türen stattfindet, schützt die Pflanzen vor Überhitzung. Luftfeuchtigkeit kann durch den Grad der Bewässerung und durch eine Lüftung reguliert werden. So entsteht ein ideales Klima für die Pflanzen das konstant aufrecht gehalten wird. Das Treibhaus ist jedem Gärtner eine Hilfe weiterlesen

Verstecken Sie Ihre Mülltonnen hinter Holz!

Holz. Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der sich auf vielfältige Art und Weise verarbeiten lässt. Hier ist Ideenreichtum angesagt. Mit ein wenig Fantasie kann man an dieser Stelle tatsächlich eine Menge Geld sparen.

Ressourcen nutzen

Vielleicht hat man in seinem Vorgarten Holz aufgeschichtet, um im Winter den Kamin heizen zu können. Aus den Brennholzscheiten lässt sich vortrefflich ein Viereck errichten, hinter dem die hässlichen Mülltonnen verschwinden können. Eine weitere Methode, mithilfe eines Brennholzstapels die Mülltonne verschwinden zu lassen, sind im Übrigen die trickreichen „Tonnenstrümpfe“. Das sind Folien, die auf die unifarbenen Tonnen aufgeklebt werden. Im Fall der Brennholzmauer hat die Tonne eine Folie, die geschichtete Brennholzscheite abbildet. Verstecken Sie Ihre Mülltonnen hinter Holz! weiterlesen