Manche schrecken schon wegen den Kosten davor zurück sich den Traum vom eigenen Pool zu erfüllen. Das braucht gar nicht zu sein, denn wem es nicht unbedingt auf großen Luxus ankommt, darf hoffen, denn es gibt Möglichkeiten sich den Traum doch noch zu erfüllen.
Hält man sich an eine Firma können die Kosten gar nicht erst aus dem Ruder laufen, denn hier werden Vorschläge unterbreitet und eventuell neue Alternativen gesucht, wenn die Kosten den Rahmen sprengen sollten, somit erhält dann der Kunde den Pool, der zu seinem Budget passt.
Betriebskosten mit einplanen
Viele die sich einen Swimming Pool bauen, rechnen zuerst einmal nur mit den Kosten, die der Bau mit sich bringt und vergessen dann aber, das auch die Energie sowie die Instandhaltung nicht umsonst sind. Dabei sind Außenbecken weitaus lukrativer, als wenn es ein Innenpool sein soll. Außenbecken lassen sich nämlich bereits ab 5 Grad relativ energieeffizient betreiben. Das so wenig Geld wie möglich verbraucht wird, kann durch eine Wärmepumpe erreicht werden und wer dann noch in eine Photovoltaikanlage investiert kann gar nichts falsch machen. Die Anlage verursacht zwar zu Anfang ziemlich hohe Kosten, doch mit der Zeit rechnet sie sich, denn dann kann die gesamte Energie für den Pool und für ein Haus gewonnen werden. Der persönliche Swimming-Pool – längst schon kein Luxusgutr weiterlesen